Pressemeldungen
10.12.2020
Wohlfahrtspflege: Staat tut mehr für Arbeitslose, aber nicht alle Mittel kommen zielgerichtet an
01.12.2020
Sozialpreis der Freien Wohlfahrtspflege geht an Redaktion von Radio 91.2 in Dortmund
13.10.2020
Veränderte Landesbestimmungen schwächen die Flüchtlingshilfe der Wohlfahrtsverbände massiv
31.08.2020
„Förderung von digitalen Beratungsangeboten gegen sexualisierte Gewalt nötig und hilfreich“
25.06.2020
Sozialpreis der Freien Wohlfahrtspflege NRW würdigt herausragende Audiobeiträge
29.05.2020
Schluss mit den Ausreden: Ein gutes Aufwachsen von allen Kindern und Jugendlichen muss in unserer Gesellschaft Priorität haben!
18.03.2020
Corona-Krise: Freie Wohlfahrtspflege warnt vor Insolvenz sozialer Dienste und Einrichtungen
30.12.2019
Dr. Frank Joh. Hensel ist neuer Vorsitzender - Amtswechsel bei der Freien Wohlfahrtspflege NRW
17.12.2019
Arm trotz Arbeit – Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert neue Strategien zur Überwindung von Armut
04.12.2019
Eckpunktepapier der Träger-Verbände der Pflegeausbildung in NRW: Ausbildungsplätze halten und ausbauen – Kooperationen in den Regionen
04.11.2019
Verbraucherinsolvenz: Freie Wohlfahrtspflege setzt sich für weitere Reformschritte ein
29.10.2019
Freie Wohlfahrtspflege NRW hat Beiträge für den Sozialpreis im Rahmen des NRW-Hörfunkpreises der Landesanstalt für Medien nominiert
09.10.2019
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert, das Grundrecht auf Bildung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen konsequent zu verwirklichen
01.10.2019
Etwas besser ist noch nicht gut – Freie Wohlfahrtspflege NRW sieht Kritik an der KiBiz-Reform bestätigt
17.09.2019
Endstation Hartz IV? – Freie Wohlfahrtspflege NRW kritisiert, dass Ausstieg zu selten gelingt
27.08.2019
Gute Chancen für alle Schulkinder in NRW: Lernmittelfreiheit endlich durchsetzen
23.07.2019
Neue Grundlage für die Eingliederungshilfe in Nordrhein-Westfalen - Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes unterzeichnet
19.07.2019
Teilhabe praktisch und wirksam - Zweites NRW-Treffen von Menschen mit Armutserfahrung
10.07.2019
Keine bessere Qualität in Sicht – Freie Wohlfahrtspflege NRW ist von der KiBiz-Reform enttäuscht
01.07.2019
Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien - Freie Wohlfahrtspflege lobt Sozialpreis aus
19.06.2019
Fachkraft statt Hilfsarbeiter - Freie Wohlfahrtspflege NRW drängt auf mehr arbeitsmarktpolitische Förderung von Flüchtlingen
17.06.2019
Fachtag: Unabhängige Beratung für Erwerbslose in NRW - Jenen helfen, die durch Arbeitslosigkeit ihre Existenz bedroht sehen
09.05.2019
Internationaler Tag der Pflege 2019 – Freie Wohlfahrtspflege würdigt Engagement der pflegenden Angehörigen
19.03.2019
Unbesetzte Ausbildungsplätze und gescheiterte Bewerber – Freie Wohlfahrtspflege NRW kritisiert Schieflage auf dem Ausbildungsmarkt
13.02.2019
Mehr Geld für gesetzliche Betreuer! Protest der Freien Wohlfahrtspflege im Landtag
22.01.2019
Echte Perspektiven für Langzeitarbeitslose – Freie Wohlfahrtspflege NRW begrüßt das neue Teilhabechancengesetz
22.01.2019
Stärkung der Ausbildung von Pflegekräften in Nordrhein-Westfalen - Schulterschluss der Verbände in der Ausbildungsallianz Nordrhein-Westfalen
09.01.2019
Kein Meilenstein für bessere Qualität der Kitas – Freie Wohlfahrtspflege NRW sieht die KiBiz-Reform kritisch
Pressestelle der Freien Wohlfahrtspflege NRW
LAG-Pressestelle c/o Caritas in NRW
Markus Lahrmann
Hubertusstr. 3
40219 Düsseldorf
Tel: 0211 516066-20
Fax: 0211 516066-25
Mobil: 0179 5244281
E-Mail: presse@freiewohlfahrtspflege-nrw.de
Markus Harmann
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Georgstr. 7
50676 Köln
Tel: 0221 2010 308
E-Mail: presse@freiewohlfahrtspflege-nrw.de
V.i.S.d.P.: Markus Lahrmann, Pressesprecher