Mitgliedsverbände
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO)
![](/fileadmin/user_data/9-Mitgliedsverbaende/awo_logo_teas.jpg)
... ist 1919 aus der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung heraus entstanden.
Die Caritas
![](/fileadmin/user_data/9-Mitgliedsverbaende/caritas_logo_teas.jpg)
... bündelt seit 1897 die sozialen Dienste und Einrichtungen der katholischen Kirche.
Der Paritätische
![](/fileadmin/user_data/9-Mitgliedsverbaende/paritaet_logo_teas.jpg)
... ist ein 1925 gegründeter Verband eigenständiger Organisationen, Einrichtungen und Gruppen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten.
Das Deutsche Rote Kreuz
![](/fileadmin/user_data/9-Mitgliedsverbaende/drk_logo_teas.jpg)
... wurde 1863 gegründet. Es ist gleichzeitig Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft.
Die Diakonie
![](/fileadmin/user_data/9-Mitgliedsverbaende/diakonie_logo_teas.jpg)
... fasst seit 1848 die sozialen Dienste, Einrichtungen und Initiativen der evangelischen Kirchen in Westfalen, Rheinland und Lippe zusammen.
Jüdische Gemeinden, Landesverbände
![](/fileadmin/user_data/9-Mitgliedsverbaende/juedische_gemeinden_logo_te.jpg)
... 1917 wurde der Dachverband der jüdischen Wohlfahrtseinrichtungen im Deutschen Reich gegründet, wobei die Wohlfahrtsarbeit immer schon von den jüdischen Gemeinden bzw. Synagogengemeinden selbst ausgeführt wurde.