Vorsitz
Hartmut Krabs-Höhler
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_krabs-hoehler_5c019c0776.jpg)
Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Nordrhein e.V.
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Tel: 0211 - 3104 216
Vorstand
Michael Rosellen
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_rosellen_michael_AWO_Bezirksverband_Niederrhein_b8a08c1ff8.jpg)
Arbeiterwohlfahrt
Bezirksverband Niederrhein e.V.
Stephan Jentgens
![](/fileadmin/_processed_/5/1/csm_Caritas_Aachen_Jentgens_Foto_Frank_Kind_2b4ba54807.jpg)
Caritasverband
für das Bistum Aachen e.V.
Christian Woltering
![](/fileadmin/_processed_/e/f/csm_pressefoto-woltering-christian_d06b189a14.jpg)
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Landesverband NRW e.V.
Dr. Hasan Sürgit
![](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_DRK_WL_Hasan_Suergit_d8f9fc55e7.jpg)
Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Kirsten Schwenke
![](/fileadmin/_processed_/9/0/csm_diakonie_kirsten_schwenke_39c6a8e63c.jpg)
Diakonisches Werk
Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Dr. Inna Goudz
![](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_Portraet_Goudz_Inna_LJGD_bearbeitet_33986eb398.png)
Landesverband der Jüdischen
Gemeinden von Nordrhein K. d. ö. R.
Vorstandwechsel 2023/2024
![](/fileadmin/_processed_/d/5/csm_2024_01_01_lag_uebergabe_872ca44e7c.jpg)
Christian Woltering (links, Der Paritätische NRW) übergibt den Vorsitz an Hartmut Krabs-Höhler (rechts, Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein). Foto: Andreas Brockmann
Vorstandwechsel 2021/2022
![](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_Hensel-Woltering_Quelle-Jo-Schwartz_dfff94afe7.jpg)
Dr. Frank Johannes Hensel (li.) und Christian Woltering. Foto: Jo Schwartz
Vorstandwechsel 2019/2020
![](/fileadmin/_processed_/3/d/csm_Dr_Frank_Johannes_Hensel_und_Christian_Heine-Goettelmann-UEbergabe-LAG-Vorsitz-Ann-Kristin_Herbst-Diakonie_RWL_6f5a1f0574.jpg)
Dr. Frank Johannes Hensel (Direktor des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln, links) hat den Vorsitz der LAG Freie Wohlfahrtspflege von Christian Heine-Göttelmann (Vorstand der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe) übernommen.
Vorstandwechsel 2017/2018
![](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_Vorstandsuebergabe_FW_NRW_2017_cb3e2ee3cb.jpg)
Mit dem Beginn des Jahres 2018 ist Christian Heine-Göttelmann, Vorstand der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen. Turnusgemäß übernimmt er das Amt von Andreas Johnsen, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein.
Vorstandwechsel 2015/2016
![](/fileadmin/_processed_/9/5/csm_Johnsen_Jutkeit_0357cda8e4.jpg)
Andreas Johnsen, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbands Mittelrhein e. V. löst Ludger Jutkeit (DRK Westfalen-Lippe, rechts im Bild) im Amt des Vorsitzenden der Freien Wohlfahrtspflege NRW ab.
Vorstandswechsel 2013/2014
![](/fileadmin/user_data/36-pressefotos/wechsel_2013_14.jpg)
Ludger Jutkeit (DRK Westfalen-Lippe, rechts im Bild) löst Hermann Zaum (Paritätischer NRW) im Amt des Vorsitzenden der Freien Wohlfahrtspflege NRW ab.
Vorstandswechsel 2011/2012
![](/fileadmin/user_data/Pressemitteilungen_Archiv/95-Pressemitteilungen-Archiv-2011/LAG_Vorsitzwechsel_2011_2012_t.jpg)
Mit dem Beginn des Jahres 2012 ist Hermann Zaum, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW, neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen. Turnusgemäß übernimmt er das Amt von Andreas Meiwes, Diözesan-Caritasdirektor für das Bistum Essen.
Vorstandswechsel 2009/2010
![](/fileadmin/user_data/36-pressefotos/altenbernd_meiwes.jpg)
Glückwunsch nach der Wahl: Andreas Meiwes und Wolfgang Altenbernd (rechts).
Vorstandswechsel 2007/2008
![](/fileadmin/user_data/36-pressefotos/grem_vorsitzwechsel_07.jpg)
Glückwunsch und Blumen nach der Wahl: Dr. Uwe Becker (links) und Wolfgang Altenbernd (rechts). Foto: Klaus Bremen.
Vorstandswechsel 2003/2004
![](/fileadmin/user_data/36-pressefotos/grem_vorsitzwechsel.jpg)
Dr. Jörg Steinhausen (Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW) übergibt den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft an Günther Neuses (Deutsches Rotes Kreuz, Nordrhein) für die Jahre 2004/2005 (v.l.n.r.).