Der Bundesgesetzgeber nahm 2016 die Begriffe „Wirkung“ und „Wirksamkeit“ in das mit dem BTHG neu gefasste SGB IX auf ohne diese Begriffe inhaltlich zu konkretisieren. In den Rahmenvertragsverhandlungen in den Jahren 2018/2019 führte die Freie Wohlfahrtspflege NRW intensive Diskussionen mit den Landschaftsverbänden zu dieser Thematik. Die verhandelten Formulierungen im Rahmenvertrag nach § 131 SGB IX tragen sehr unterschiedlichen Interessen Rechnung.
Empfehlungen zur Wirkung und Wirksamkeit sowie zu Qualitätsprüfungen in der Eingliederungshilfe konnten trotz intensiver Diskussionen, auch auf der Bundesebene, bisher nicht konsentiert werden. Zugleich sind aber Wirksamkeit und ihre Überprüfung vertragsrechtlich relevant und es besteht bisher keine hinreichende Transparenz hinsichtlich des Umgangs der Landschaftsverbände mit dieser komplexen Thematik. Gleichzeitig ist ein sich intensivierendes Prüfgeschehen zu erwarten.
Vor diesem Hintergrund will sich die Freie Wohlfahrtspflege NRW mit ihren Mitgliedern den Begriffen „Wirkung“ und „Wirksamkeit“ im Rahmen eines Fachtags widmen. Der Fachtag soll dazu beitragen, Bezüge und Zusammenhänge der Begriffe kennenzulernen, sowie daran geknüpfte Chancen und Risiken besser abschätzen zu können. Insofern werden Beiträge von Referent*innen aus den Bereichen Recht, Wissenschaft, Praxis der Eingliederungshilfe sowie aus der Selbsthilfe mehrere Perspektiven auf die Begriffe eröffnen und zugleich daran mitwirken, dass die Begriffe sachgerecht und fundiert eingeordnet werden können.
Termin: 20. April 2023 | 10:00 bis 14:30 Uhr
Tagungsort: Haus der Technik in Essen | Hollestraße 1 | 45127 Essen.
Veranstalter: Freie Wohlfahrtspflege NRW
Programm: Zum kompletten Programm geht`s hier.
Anmeldung: Zum Anmeldelink geht`s hier. Anmeldeschluss ist der 24. März 2023.