Link zur Startseite

Radio Vest gewinnt Audiopreis in der Kategorie „Soziales Engagement“

Düsseldorf, 12.09.2025. Die Landesanstalt für Medien NRW hat den diesjährigen Audiopreis verliehen. Der von der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen gestiftete Preis in der Kategorie „Soziales Engagement“ ging in diesem Jahr an Radio Vest. Ausgezeichnet wurde die von Redakteurin Julia Winterfeld verantwortete Kampagne „Mehr Herz im Kreis“.

 

Mit der Initiative hat der Sender in Recklinghausen über mehrere Wochen hinweg gezeigt, wie kleine Gesten und freundliche Worte das Miteinander stärken können. Ob in der Pflege, an der Supermarktkasse, im Bus oder bei der Feuerwehr – im Mittelpunkt standen Menschen, die im Alltag oft wenig Aufmerksamkeit für ihre Leistungen erhalten. Durch Wertschätzung, kleine Geschenke und persönliche Geschichten brachte die Aktion mehr Freundlichkeit in den Kreis und zauberte vielen ein Lächeln ins Gesicht.

Die Jury würdigte den Beitrag mit den Worten: „Der Beitrag setzt das richtige Thema zur richtigen Zeit. Er zeigt: Freude schenken kann so einfach sein, es braucht nicht viel dafür. Besonders stark sind die Stimmen aus der Pflege, der Notaufnahme, von der Feuerwehr oder aus dem Supermarkt, die von den aufmerksamen Gesten berichten. Die Initiative für Freundlichkeit zeigt, dass soziales Engagement ganz einfach sein kann. Das macht Mut und Freude, es nachzumachen.“

Auch Redakteurin Julia Winterfeld freut sich über die Auszeichnung: „Mit ‚Mehr Herz im Kreis‘ wollten wir zeigen, dass jeder Einzelne mit kleinen Gesten den Unterschied machen kann. Dass unsere Aktion so viele positive Rückmeldungen bekommen hat und nun sogar ausgezeichnet wurde, ist für uns ein großes Zeichen der Ermutigung.“

Die Jury setzt sich zusammen aus Udo Kreuer (Programmdirektor Radio NRW), Pia Klinkhammer (Diözesan-Caritasverband Köln), Annette Ruwwe (Vertreterin der Freien Wohlfahrtspflege in der Landesmedienkommission), Verena Bretz (Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe) und Andreas Brockmann (Pressesprecher der Freien Wohlfahrtspflege NRW). Sie nominierte neben dem Gewinner-Beitrag ebenso die Produktionen „Kunstcafé ‚Einblick‘ in Kaarst vor dem Aus“ von Radio NE-WS 89.4, Saskia Grönke sowie den Beitrag „Unterwegs mit dem Gutenachtbus: Im Gespräch mit Ehrenamtlern und Obdachlosen“ von Radio Rhein-Kreis Neuss, Niklas Mimm. 

Mit dem Audiopreis zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW jährlich herausragende journalistische Leistungen im privaten Hörfunk aus. In der Kategorie „Soziales Engagement“ werden Initiativen geehrt, die gesellschaftliche Verantwortung sichtbar machen und zum Mitmachen anregen.

Zurück

Pressestelle
c/o DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Andreas Brockmann
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Telefon: 0211 3104 251
Mobil: 0172 20 69 600
presse@freiewohlfahrtspflege-nrw.de