Freie Wohlfahrtspflege begrüßt zusätzliche Mittel des Landes und betont: Die Landesregierung muss ihrer sozialen Verantwortung auch langfristig gerecht werden
Düsseldorf, 13.11.2025. Die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen begrüßt die Entscheidung der NRW-Landesregierung, die Mittel für soziale Arbeit im Nachtragshaushalt um 28 Millionen Euro zu erhöhen. Diese Zuwächse sind ein wichtiges Signal der…
Weiterlesen
Freiwilligendienste unter Druck: Freie Wohlfahrtspflege NRW und Landesarbeitskreis FSJ/BFD in NRW fordern stärkere Unterstützung vom Land
Düsseldorf, 05.11.2025. Freiwilligendienste sind ein zentraler Baustein unserer demokratischen Gesellschaft. Doch sie geraten zunehmend unter Druck. Darauf haben der Landesarbeitskreis FSJ/BFD und die Freie Wohlfahrtspflege NRW in Gesprächen mit den…
Weiterlesen
Fachtagung „Teilhabe an und Integration in Arbeit – Wie hat das Versprechen Zukunft?“
Essen, 15.10.2025. Die Arbeitsmarktpolitik für einkommensarme Menschen regelt in Deutschland maßgeblich das zweite Sozialgesetzbuch (SGB II), manchen besser bekannt als „Bürgergeld“. Seine Einführung vor 20 Jahren nahm die Landesarbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen
Freie Wohlfahrtspflege NRW bewertet Eckpunkte zur KiBiz-Reform: Wichtige Schritte zur Weiterentwicklung des Kinderbildungsgesetzes
Düsseldorf, 10.10.2025. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW nimmt die Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) kritisch zustimmend zur Kenntnis.
Weiterlesen
Freie Wohlfahrtspflege NRW weist Neutralitätsforderungen der AfD entschieden zurück | „Zivilgesellschaft braucht Meinungsfreiheit – keine Einschüchterung durch Scheinargumente!“
Düsseldorf, 01.10.2025. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW nimmt mit großer Sorge den Antrag „Wahrung der politischen Neutralität bei öffentlich geförderten Trägern der Kinder- und Jugendhilfe statt…
Weiterlesen
Generalverdacht gegen NGOs gefährdet demokratische Teilhabe: Freie Wohlfahrtspflege weist FDP-Vorstoß zurück
Freie Wohlfahrtspflege NRW zum Haushaltsplan 2026: Steigende soziale Bedarfe bleiben unberücksichtigt
Düsseldorf, 18.09.2025. Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen bewertet den Entwurf des Landeshaushalts 2026 ambivalent: Während keine großflächigen Kürzungen wie in den vorherigen Jahren…
Weiterlesen
Radio Vest gewinnt Audiopreis in der Kategorie „Soziales Engagement“
Düsseldorf, 12.09.2025. Die Landesanstalt für Medien NRW hat den diesjährigen Audiopreis verliehen. Der von der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen gestiftete Preis in der Kategorie „Soziales Engagement“ ging in diesem Jahr an Radio Vest.…
Weiterlesen
Veröffentlichung des Jahresberichts 2024 von ada.nrw | Antidiskriminierungsberatung in NRW: Beratungszahlen steigen, Schutzlücken bleiben
Düsseldorf, 10. September 2025. Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW (Netzwerk ada.nrw) stellt seinen Jahresbericht 2024 vor – mit alarmierenden Zahlen: 1.043 neue Fälle wurden im vergangenen Jahr in den 42…
Weiterlesen
„Herausforderung Erwachsenwerden – Starke Hilfen für junge Menschen und Familien“: Erfolgreicher Auftakt zur Woche der Erziehungshilfe 2025 in Köln
Köln, 2. September 2025. Mit einer lebendigen und inhaltlich starken Auftaktveranstaltung ist gestern die Woche der Erziehungshilfe 2025 gestartet. Unter dem Motto „Herausforderung Erwachsenwerden – Starke Hilfen für junge Menschen und Familien“…
Weiterlesen
NRW steht eine Woche lang im Zeichen der Erziehungshilfe
Düsseldorf, 28. August 2025. Die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen richtet zusammen mit dem VPK-Landesverband NRW e.V. vom 1. bis 5. September 2025 erstmals die Woche der Erziehungshilfe aus. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft mit…
Weiterlesen
Wenn Urlaub zum Luxus wird
Düsseldorf, 5. August 2025. Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für einige Menschen in Nordrhein-Westfalen der Sommerurlaub ein unerreichbarer Traum. Zahlreiche Kinder und Familien verbringen die Ferien zu Hause –…
Weiterlesen
Armutsmauer durchbrechen. Lasst uns aktiv werden!
Köln, 04.07.2025. „Wir haben die Schnauze voll von Ausgrenzung, Kürzungen im Sozialbereich und bei den Regelsätzen! Lasst uns aktiv werden!“ Unter diesem Thema stand das 8. Treffen von Menschen mit Armutserfahrung am Donnerstag, 3. Juli. 80…
Weiterlesen
Im Alter nicht allein. Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin
Düsseldorf, 09. Mai 2025. Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für Familie, Senioren,…
Weiterlesen
Symposium zur Zukunft der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, 2. April 2025. Unter dem Titel „Im Dienst des Gemeinwohls – die künftige Rolle der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen im Sozialstaat“ fand heute ein Symposium der Freien Wohlfahrtspflege NRW in den Rheinterrassen Düsseldorf…
Weiterlesen
Miteinander für eine Rückkehr in Sicherheit und Würde
Fachveranstaltung der Freien Wohlfahrtspflege NRW in Münster
Die Freie Wohlfahrtspflege NRW und die am Landesprogramm „Soziale Beratung von Geflüchteten in Nordrhein-Westfalen“ beteiligten Träger spielen eine zentrale Rolle in der Unterstützung von…
Weiterlesen
„Wir müssen die sozialen Themen in den Mittelpunkt stellen.“
Düsseldorf, 26. Februar 2025. Die Menschen in Deutschland haben einen neuen Bundestag gewählt. Hartmut Krabs-Höhler, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen, appelliert nun an die politischen…
Weiterlesen
Halbzeitbilanz der Arbeit der NRW-Landesregierung
Partnerschaft, Politik & Wohlfahrt
Düsseldorf, 11.02.2025. Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Nordrhein-Westfalen wurde am 27. Juni 2022 in Düsseldorf unterzeichnet. Unter der Überschrift „Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen“ einigten sich die Spitzen von CDU und Bündnis…
Weiterlesen
Freie Wohlfahrtspflege in NRW appelliert zur Bundestagswahl: Gehen Sie wählen!
Düsseldorf, 07.02.2025. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. In Nordrhein-Westfalen gibt es 12,6 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger. Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien…
Weiterlesen