26.09.2025 von 10.00 - 16.30 Uhr im Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL, Lenaustraße 41 / D-40470 Düsseldorf
Qualifizierung
„Grundlagen der Kommunikation, sicheres und selbstbewusstes Auftreten im Kontext von Medien, Diskussionsrunden und Gremien“
Inhalte: Kommuniziert wird immer und überall, aber was sind die Grundlagen? Wie gelingt es sicher aufzutreten, die eigene Position klar zu vertreten? Auf was sollte im Gespräch geachtet und berücksichtigt werden, damit das Gespräch nicht in Polarisierungen, Abwertungen usw. abgleitet.
Referentin:
Susanne Hillens I
HILLENS.DIALOG
Systemische Beratung & Personalentwicklung
15.10.2025 von 10.00 - 16.30 Uhr im im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V., Georgstr.7, 50676 Köln
„Über Hoffnung sprechen“
Ein Social-Media-Video-Training für Armutsbetroffene/Expert*innen in eigener Sache.
Meistens wird Armut in Zahlen und Statistiken erzählt – dabei sind es eure Geschichten und Erfahrungen, die gehört werden müssen. In diesem Training zeigen wir euch, wie ihr eure Perspektiven in Social Media-Videos sichtbar und dabei Hoffnung auf Veränderung macht - ohne die Realität schönzureden.
Inhalte:
- Praktische Video-Tipps für TikTok, Instagram & Co.
- Wie erzähle ich meine Geschichte so, dass sie Gehör findet?
- Community aufbauen und Verbündete finden
- Den Algorithmus verstehen
- Sich vor die Kamera trauen
- Videoproduktion und -schnitt für Anfänger*innen
Dieses Training eignet sich für Einsteiger*innen und alle, die Content nicht nur konsumieren, sondern selbst Videos veröffentlichen wollen.
Voraussetzung zur Teilnahme:
Jede/r Teilnehmer*in braucht ein Handy mit Kamera und Zugang zu einem Social Media-Account. Social Media-Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Erstellung eigener Inhalte sind hilfreich, aber kein Muss.
Referentin:
Emily Laquer ist Medien-Trainerin und Gründerin der Aktivistinnen-Agentur, wo sie tausende Aktivist*innen dabei unterstützt hat, solidarische Botschaften und Forderungen in die Nachrichten zu bringen. Darunter Seenotretter*innen, Wohnungslose, Armutsbetroffene, Politiker*innen, streikende Lieferandofahrer und Pflegekräfte, Flüchtlingsräte, Sozialarbeiter*innen, Umweltverbände und Gewerkschaften. Emily lebt in Hamburg, auf Instagram und TikTok.
05.11.2025 von 10.00 - 17.00 Uhr im im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V., Georgstr.7, 50676 Köln
Fortbildung von sozisimon zu sozialrechtlichen Fragestellungen des SGB II
18.-19.12.2025 von 10.00 - 16.30 Uhr im im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V., Georgstr.7, 50676 Köln
Vernetzung und Aufbau von Selbstvertretungsstrukturen